Der Kalmar hat ein komplexes Nervensystem, das in zwei Hauptteile unterteilt werden kann: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**:... [mehr]
Die räumliche Gliederung des Nervensystems (NS) umfasst zwei Hauptteile: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**: - Besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark. - Das Gehirn ist für die Verarbeitung von Informationen, das Denken, das Gedächtnis und die Steuerung von Bewegungen verantwortlich. - Das Rückenmark leitet Informationen zwischen dem Gehirn und dem restlichen Körper und ist auch für reflexartige Reaktionen zuständig. 2. **Peripheres Nervensystem (PNS)**: - Umfasst alle Nerven außerhalb des ZNS. - Unterteilt in somatisches Nervensystem (steuert willkürliche Bewegungen und überträgt sensorische Informationen) und autonomes Nervensystem (reguliert unwillkürliche Funktionen wie Herzschlag und Verdauung). - Das autonome Nervensystem wird weiter in das sympathische und parasympathische Nervensystem unterteilt, die unterschiedliche Funktionen im Körper steuern. Diese Gliederung ermöglicht eine effektive Kommunikation und Koordination zwischen verschiedenen Körperteilen und dem Gehirn.
Der Kalmar hat ein komplexes Nervensystem, das in zwei Hauptteile unterteilt werden kann: das zentrale Nervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem (PNS). 1. **Zentrales Nervensystem (ZNS)**:... [mehr]
Das zentrale Nervensystem (ZNS) umfasst das Gehirn und das Rückenmark und ist für die Verarbeitung und Integration von Informationen verantwortlich. Das periphere Nervensystem (PNS) besteht... [mehr]