In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentsystem, das aus drei Haupttypen von Filamenten besteht: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Proteinen und bilden ein röhrenförmiges Gerüst. Sie sind entscheidend für die Zellform, den Transport von Organellen und Vesikeln innerhalb der Zelle sowie für die Trennung der Chromosomen während der Zellteilung. 2. **Aktinfilamente (Mikrofilamente)**: Diese bestehen aus Aktin-Proteinen und sind für die Zellbewegung, die Aufrechterhaltung der Zellform und die Bildung von Zellfortsätzen wie Mikrovilli und Filopodien verantwortlich. Sie spielen auch eine Rolle bei der Muskelkontraktion. 3. **Intermediärfilamente**: Diese bestehen aus verschiedenen Proteinen, wie Keratinen, Vimentin und Neurofilamenten. Sie bieten mechanische Stabilität und Festigkeit für die Zelle und tragen zur Aufrechterhaltung der Zellstruktur bei. Zusammen bilden diese Filamente ein dynamisches Netzwerk, das für die mechanische Stabilität, den intrazellulären Transport und die Zellbewegung unerlässlich ist.
In tierischen Zellen bilden verschiedene Proteinfamilien das Filamentssystem, das Teil des Zytoskeletts ist. Die wichtigsten Proteinfamilien sind: 1. **Mikrotubuli**: Diese bestehen aus Tubulin-Dimer... [mehr]
Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]
Sarkomere sind die kleinsten funktionellen Einheiten der Muskelzellen, insbesondere in Skelett- und Herzmuskulatur. Sie sind die strukturellen Bausteine der Myofibrillen und sind für die Kontrakt... [mehr]
Biomembranen sind essentielle Strukturen in biologischen Zellen und spielen eine zentrale Rolle in vielen Lebensprozessen. Hier sind einige wichtige Fakten über Biomembranen: 1. **Aufbau**: Biom... [mehr]