Haben Prokaryonten und Eukaryoten einen Zellkern?

Antwort

Prokaryonten und Eukaryoten unterscheiden sich grundlegend in ihrer Zellstruktur. Prokaryonten, zu denen Bakterien und Archaeen gehören, haben keinen Zellkern. Ihr genetisches Material liegt frei im Zytoplasma in einem Bereich, der als Nukleoid bezeichnet wird. Eukaryoten hingegen, zu denen Pflanzen, Tiere, Pilze und Protisten gehören, besitzen einen Zellkern. Dieser Zellkern ist von einer Kernmembran umgeben und enthält das genetische Material in Form von Chromosomen. Zusammengefasst: Prokaryonten haben keinen Zellkern, während Eukaryoten einen Zellkern besitzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Prokaryoten und Eukaryoten

Prokaryoten und Eukaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden, aber auch einige Gemeinsamkeiten aufweisen. **Gemeinsamkeiten:** 1. **Zellstruktur:** Beide Z... [mehr]

Die ribosomale 40S-Untereinheit kann mit mRNA im Zellkern einen Initiationskomplex ausbilden. Ist dies bei Eukaryoten falsch und warum?

Die Aussage ist falsch, weil die ribosomale 40S-Untereinheit nicht im Zellkern, sondern im Zytoplasma mit mRNA einen Initiationskomplex bildet. Bei Eukaryoten erfolgt die Translationsinitiation im Zyt... [mehr]

Wie sind Eukaryoten und Prokaryoten aufgebaut und welche Unterschiede gibt es?

Eukaryoten und Prokaryoten sind zwei grundlegende Zelltypen, die sich in ihrer Struktur und Organisation unterscheiden. **Eukaryoten:** - **Zellkern:** Eukaryotische Zellen besitzen einen echten Zell... [mehr]

Wie werden Erbinformationen im Zellkern weitergegeben?

Die Erbinformationen im Zellkern werden durch den Prozess der Zellteilung weitergegeben, insbesondere während der Mitose und Meiose. 1. **Mitose**: Bei der Mitose teilt sich eine Körperzel... [mehr]

Liegt Erbinformation im Zellkern?

Ja, die Erbinformation, die in Form von DNA vorliegt, befindet sich im Zellkern der eukaryotischen Zellen. Die DNA enthält die genetischen Anweisungen, die für die Entwicklung, das Wachstum... [mehr]