Was sind primäre und sekundäre Sinneszellen, in welchen Systemen kommen sie vor?

Antwort

Primäre und sekundäre Sinneszellen sind zwei Typen von Zellen, die in verschiedenen Sinnessystemen des Körpers vorkommen und unterschiedliche Funktionen haben. **Primäre Sinneszellen:** - **Definition:** Primäre Sinneszellen sind spezialisierte Nervenzellen, die direkt Reize aufnehmen und diese in Form von elektrischen Signalen (Aktionspotenziale) an das zentrale Nervensystem weiterleiten. - **Beispiele und Vorkommen:** - **Riechzellen (Olfaktorisches System):** Diese Zellen befinden sich in der Nasenschleimhaut und sind für die Wahrnehmung von Gerüchen verantwortlich. - **Mechanorezeptoren in der Haut:** Diese Zellen reagieren auf mechanische Reize wie Druck, Vibration und Berührung. **Sekundäre Sinneszellen:** - **Definition:** Sekundäre Sinneszellen sind spezialisierte Zellen, die Reize aufnehmen und in Form von chemischen Signalen an benachbarte Nervenzellen weitergeben, welche dann die elektrischen Signale an das zentrale Nervensystem weiterleiten. - **Beispiele und Vorkommen:** - **Geschmackszellen (Gustatorisches System):** Diese Zellen befinden sich in den Geschmacksknospen der Zunge und sind für die Wahrnehmung von Geschmack verantwortlich. - **Haarzellen im Innenohr (Auditorisches System und Gleichgewichtssystem):** Diese Zellen befinden sich in der Cochlea und im Vestibularapparat und sind für das Hören und das Gleichgewicht verantwortlich. - **Photorezeptoren in der Netzhaut (Visuelles System):** Diese Zellen (Stäbchen und Zapfen) befinden sich in der Netzhaut des Auges und sind für die Wahrnehmung von Licht und Farben verantwortlich. Zusammengefasst: - **Primäre Sinneszellen**: Riechzellen, Mechanorezeptoren in der Haut. - **Sekundäre Sinneszellen**: Geschmackszellen, Haarzellen im Innenohr, Photorezeptoren in der Netzhaut.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten