Poikilotherme und homoiotherme Tiere unterscheiden sich in ihrer Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren. - **Poikilotherme Tiere** (auch wechselwarme Tiere genannt) haben eine Körpertemperatur, die stark von der Umgebungstemperatur abhängt. Beispiele sind Reptilien, Amphibien und Fische. Ihre Aktivität und Physiologie sind oft an die Temperatur ihrer Umgebung angepasst. - **Homoiotherme Tiere** (auch gleichwarme Tiere genannt) können ihre Körpertemperatur unabhängig von der Umgebungstemperatur regulieren. Dazu gehören Vögel und Säugetiere. Sie besitzen Mechanismen wie Stoffwechselanpassungen und Verhaltensänderungen, um ihre Temperatur konstant zu halten, was ihnen ermöglicht, in verschiedenen klimatischen Bedingungen aktiv zu sein. Diese Unterschiede haben erhebliche Auswirkungen auf das Verhalten, die Fortpflanzung und die Lebensweise der jeweiligen Tiergruppen.