Planzliche Schüttung bezieht sich auf die Menge an Pflanzenmaterial, das in einem bestimmten Bereich wächst oder geerntet wird. Sie wird oft in der Landwirtschaft oder Forstwirtschaft betrachtet. **Einfach erklärt:** - **Planzliche Schüttung** ist die Gesamtheit der Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet vorhanden sind. - Sie umfasst sowohl die Biomasse (das gesamte Pflanzenmaterial) als auch die Artenvielfalt (verschiedene Pflanzenarten). **Vorteile der pflanzlichen Schüttung:** 1. **Biodiversität:** Eine hohe pflanzliche Schüttung fördert die Artenvielfalt, was das Ökosystem stabiler macht. 2. **Bodenfruchtbarkeit:** Pflanzen tragen zur Verbesserung der Bodenqualität bei, indem sie Nährstoffe zurückführen und den Boden vor Erosion schützen. 3. **Kohlenstoffspeicherung:** Pflanzen nehmen CO2 aus der Luft auf und speichern Kohlenstoff, was zur Bekämpfung des Klimawandels beiträgt. 4. **Lebensraum:** Eine reichhaltige pflanzliche Schüttung bietet Lebensraum für viele Tiere und Insekten. Insgesamt ist die pflanzliche Schüttung wichtig für die Gesundheit von Ökosystemen und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.