Woraus entsteht das parietale und viszerale Mesoderm?

Antwort

Das parietale und viszerale Mesoderm entstehen aus dem lateralen Mesoderm, das sich während der Embryonalentwicklung in zwei Schichten aufteilt. Diese beiden Schichten sind: 1. **Parietales Mesoderm (somatisches Mesoderm)**: Diese Schicht liegt an der Außenseite und grenzt an das Ektoderm. Sie bildet die parietalen Schichten der serösen Membranen, die die Körperhöhlen auskleiden, wie das Peritoneum, das Perikard und die Pleura. 2. **Viszerales Mesoderm (splanchnisches Mesoderm)**: Diese Schicht liegt an der Innenseite und grenzt an das Endoderm. Sie bildet die viszeralen Schichten der serösen Membranen, die die inneren Organe umhüllen, sowie das Herz, die Blutgefäße und die glatte Muskulatur der Verdauungsorgane. Diese Differenzierung ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Körperhöhlen und der inneren Organe des Embryos.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten