Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]
Osmoregulation in den Kiemen ist ein wichtiger Prozess, es Fischen ermöglicht, den Salz- und Wasserhaushalt in ihrem Körper zu regulieren. Dies ist besonders wichtig, da Fische in verschiedenen aquatischen Umgebungen leben, die unterschiedliche Salzkonzentrationen aufweisen können. Bei Süßwasserfischen: - Die Kiemen nehmen aktiv Ionen (wie Natrium und Chlorid) aus dem Wasser auf, um den Verlust dieser Ionen durch Diffusion zu kompensieren. - Wasser dringt durch Osmose in den Körper ein, und die Fische scheiden überschüssiges Wasser durch stark verdünnten Urin aus. Bei Salzwasserfischen: - Die Kiemen scheiden überschüssige Ionen aktiv aus, um die Aufnahme von Salz aus dem umgebenden Wasser zu kompensieren. - Wasser wird durch Osmose aus dem Körper verloren, und die Fische trinken Meerwasser, um den Wasserverlust auszugleichen, wobei sie die überschüssigen Salze über die Kiemen und Nieren ausscheiden. Dieser Prozess der Osmoregulation ist entscheidend für das Überleben der Fische in ihren jeweiligen Lebensräumen.
Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]