a) **NGS (Normal Goat Serum)**: NGS wird häufig in immunologischen Experimenten verwendet, insbesondere in der Immunhistochemie und Immunfluoreszenz. Es dient als Blockierungsmittel, um unspezifische Bindungen von Antikörpern zu verhindern. Durch die Zugabe von NGS werden potenzielle Bindungsstellen auf der Probe blockiert, die ansonsten unspezifisch mit den Antikörpern interagieren könnten. Dies verbessert die Spezifität und reduziert den Hintergrund in den Experimenten. b) **Saponin**: Saponin wird oft als Permeabilisierungsmittel verwendet. Es hat die Fähigkeit, Zellmembranen zu durchdringen, indem es Poren in die Membran bildet. Dies ist besonders nützlich, wenn man intrazelluläre Antigene oder Proteine markieren möchte, da es den Antikörpern den Zugang zum Inneren der Zellen ermöglicht. c) **PBS (Phosphate-Buffered Saline)**: PBS ist eine Pufferlösung, die in vielen biologischen Experimenten verwendet wird. Sie dient dazu, den pH-Wert stabil zu halten und die Zellen in einem physiologischen Zustand zu halten. PBS wird oft als Verdünnungsmittel für Antikörper und andere Reagenzien verwendet und kann auch zum Waschen von Proben verwendet werden, um überschüssige Reagenzien zu entfernen. Zusammengefasst: Die Zugabe von NGS und Saponin in PBS dient dazu, unspezifische Bindungen zu blockieren und die Zellmembranen zu permeabilisieren, um den Zugang zu intrazellulären Komponenten zu ermöglichen, während PBS als Pufferlösung dient.