Gap-Junctions kommen bei verschiedenen Typen von Nervenzellen vor, insbesondere bei Neuronen, die elektrische Synapsen bilden. Diese Verbindungen ermöglichen eine direkte elektrische Kommunikation zwischen den Zellen. Beispiele für Nervenzellen mit Gap-Junctions sind: 1. **Interneuronen**: Diese sind oft in Netzwerken von inhibitorischen Neuronen zu finden, die schnelle und synchronisierte Aktivitäten erfordern. 2. **Retinale Neuronen**: In der Netzhaut des Auges gibt es Gap-Junctions zwischen verschiedenen Typen von Neuronen, wie z.B. zwischen Amakrinzellen und Bipolarzellen. 3. **Astrozyten**: Obwohl keine Neuronen, sind diese Gliazellen ebenfalls über Gap-Junctions miteinander verbunden und spielen eine wichtige Rolle in der neuronalen Kommunikation und Homöostase. Gap-Junctions sind also in verschiedenen Teilen des Nervensystems zu finden und tragen zur schnellen und koordinierten Signalübertragung bei.