Im Querschnitt erkennt man Nervenfasern und Ganglien typischerweise an ihrer spezifischen Struktur und Anordnung. Nervenfasern erscheinen oft als längliche, schmale Strukturen, die von einer Myelinschicht umgeben sein können, was ihnen ein helleres Aussehen verleiht. Ganglien sind Ansammlungen von Nervenzellkörpern und erscheinen als dunklere, oft runde oder ovale Bereiche innerhalb des Nervengewebes. Bei den Annelida, also den Ringelwürmern, fallen vor allem die großen, myelinisierten Nervenfasern auf, die für die schnelle Signalübertragung verantwortlich sind. Zudem sind die Ganglien in den Segmenten der Anneliden gut ausgeprägt und bilden eine Art von segmentalem Nervensystem, das sich entlang des Körpers erstreckt. Diese Ganglien sind oft als Verdickungen in den Nervensträngen sichtbar.