Abiotische Faktoren sind alle unbelebten, physikalischen und chemischen Einflüsse, die auf ein Lebewesen oder ein Ökosystem wirken. Dazu zählen zum Beispiel Temperatur, Licht, Wasser, B... [mehr]
Der natürliche Feind von Larven kann je nach Art der Larve variieren. Allgemeine Feinde sind jedoch Vögel, Insekten wie Ameisen und Raubkäfer, sowie andere Tiere wie Frösche und Fische. Diese Fressfeinde tragen zur Regulierung der Larvenpopulationen in ihrem Lebensraum bei.
Abiotische Faktoren sind alle unbelebten, physikalischen und chemischen Einflüsse, die auf ein Lebewesen oder ein Ökosystem wirken. Dazu zählen zum Beispiel Temperatur, Licht, Wasser, B... [mehr]
Das „Paradoxon of Enrichment“ (Paradoxon der Anreicherung) ist ein Konzept aus der Ökologie, das erstmals vom Mathematiker Michael Rosenzweig 1971 beschrieben wurde. Es besagt, dass e... [mehr]