Ruffini-Körperchen befinden sich in der Lederhaut (Dermis) der Haut sowie im subkutanen Gewebe (Unterhaut). Sie kommen vor allem in den Handflächen, Fußsohlen und an den Fingern vor, s... [mehr]
Motorneuronen sind spezialisierte Nervenzellen, die für die Übertragung von Signalen vom zentralen Nervensystem (ZNS) zu den Muskeln verantwortlich sind. Hier sind die wichtigsten Komponenten und ihre Funktionen: 1. **Beteiligte Zellen:** - **Motorneuronen:** Diese Zellen befinden sich im Rückenmark und im Gehirn und leiten Signale an die Muskeln weiter. - **Muskelzellen (Myozyten):** Diese Zellen sind die Zielzellen der Motorneuronen und führen die Kontraktion aus. 2. **Transmitter:** - **Acetylcholin (ACh):** Dies ist der primäre Neurotransmitter, der von den Motorneuronen freigesetzt wird. 3. **Rezeptor:** - **Nikotinerge Acetylcholinrezeptoren (nAChR):** Diese Rezeptoren befinden sich auf der Oberfläche der Muskelzellen und binden Acetylcholin. 4. **Wirkung auf den Zielort:** - Wenn Acetylcholin an die nikotinergen Acetylcholinrezeptoren auf der Muskelzelle bindet, führt dies zur Öffnung von Ionenkanälen. - Dies verursacht eine Depolarisation der Muskelzellmembran, was letztendlich eine Muskelkontraktion auslöst. Diese Prozesse sind entscheidend für die Steuerung der willkürlichen Muskelbewegungen im Körper.
Ruffini-Körperchen befinden sich in der Lederhaut (Dermis) der Haut sowie im subkutanen Gewebe (Unterhaut). Sie kommen vor allem in den Handflächen, Fußsohlen und an den Fingern vor, s... [mehr]
In der Haut gibt es verschiedene Sinneszellen, die auf unterschiedliche Reize spezialisiert sind. Die wichtigsten Sinneszellen (Rezeptoren) in der Haut sind: 1. **Merkel-Zellen** Sie reagieren a... [mehr]
Sinne sind die biologischen Systeme, die es Lebewesen ermöglichen, Informationen aus ihrer Umgebung wahrzunehmen und zu verarbeiten. Bei Menschen gibt es fünf grundlegende Sinne: 1. **Sehen... [mehr]
Reptilien besitzen verschiedene Arten von Rezeptoren, die ihnen helfen, ihre Umwelt wahrzunehmen. Dazu gehören: 1. **Sehrezeptoren**: Reptilien haben gut entwickelte Augen, die oft Farbwahrnehmu... [mehr]