Mit was verschmilzt das zweite Spermium bei doppelter Befruchtung?

Antwort

Bei der doppelten Befruchtung, die typischerweise bei Pflanzen wie Angiospermen (Blütenpflanzen) vorkommt, verschmilzt das zweite Spermium mit der Diploiden Zelle, die als Synergide bezeichnet wird. Diese Verschmelzung führt zur Bildung des Endosperms, das als Nährgewebe für den sich entwickelnden Embryo dient. Das erste Spermium hingegen verschmilzt mit der Eizelle und bildet den Embryo.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie entstehen Kinder?

Kinder entstehen, wenn eine Eizelle der Frau von einer Samenzelle des Mannes befruchtet wird. Dies geschieht in der Regel beim Geschlechtsverkehr, bei dem Spermien in die Scheide der Frau gelangen und... [mehr]