Kurze Zusammenfassung über Metamerie.

Antwort

Metamerie bezeichnet das Phänomen, bei dem zwei Farben unter bestimmten Lichtbedingungen gleich erscheinen, obwohl sie sich in ihrer spektralen Zusammensetzung unterscheiden. Dies geschieht, weil das menschliche Auge Farben nicht nur durch ihre Wellenlängen, sondern auch durch die Art und Weise, wie sie von Oberflächen reflektiert werden, wahrnimmt. Metamere Farben können in verschiedenen Lichtquellen unterschiedlich wirken, was in der Farbmetrik und der Farbwahrnehmung von Bedeutung ist, insbesondere in der Druck- und Textilindustrie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten