Ein mehrreihiges Epithel, auch als pseudostratifiziertes Epithel bezeichnet, ist eine Art von Epithelgewebe bei dem alle Zellen die Basalmembran berühren, aber nicht alle Zellen die Oberfläche erreichen. Dies führt zu einem Erscheinungsbild, das den Eindruck erweckt, als ob das Epithel aus mehreren Zellschichten besteht, obwohl es tatsächlich nur eine einzige Zellschicht ist. Mehrreihiges Epithel findet man häufig in den Atemwegen, insbesondere in der Trachea (Luftröhre) und den größeren Bronchien. Es ist oft mit Flimmerhärchen (Zilien) und Becherzellen ausgestattet, die Schleim produzieren, um Partikel und Mikroorganismen aus der Atemluft zu entfernen.