Ein Axon mit Myelinscheide hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Schnellere Signalübertragung:** Die Myelinscheide ermöglicht eine saltatorische Erregungsleitung, bei der... [mehr]
Ja, die Markscheide, auch als Myelinscheide bekannt, wird oft als Schwann-Scheide bezeichnet, wenn es sich um die Myelinisierung von Nervenfasern im peripheren Nervensystem handelt. Diese Scheide wird von Schwann-Zellen gebildet, die die Axone umhüllen und eine isolierende Schicht bilden, die die Geschwindigkeit der Nervenimpulsleitung erhöht. Im zentralen Nervensystem hingegen werden die Myelinscheiden von Oligodendrozyten gebildet.
Ein Axon mit Myelinscheide hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Schnellere Signalübertragung:** Die Myelinscheide ermöglicht eine saltatorische Erregungsleitung, bei der... [mehr]
Das Axon mit Myelinscheide hat sowohl Vorteile als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Schnellere Signalübertragung:** Die Myelinscheide ermöglicht eine saltatorische Erregungsleitung, bei... [mehr]
Die Ausbreitung eines Aktionspotenzials in einem Axon mit Myelinscheide erfolgt durch einen Prozess, der als saltatorische Erregungsleitung bezeichnet wird. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **My... [mehr]