Listeria monocytogenes ist ein grampositives, stäbchenförmiges Bakterium. Hier sind die spezifischen Anforderungen und Eigenschaften: - **Lebensraum**: Listeria monocytogenes kommt in einer Vielzahl von Umgebungen vor, einschließlich Boden, Wasser, Pflanzen und tierischen Produkten. Es kann auch in verarbeiteten Lebensmitteln wie Milchprodukten, Fleisch und Gemüse überleben. - **Sauerstoffansprüche**: Es ist fakultativ anaerob, was bedeutet, dass es sowohl in Gegenwart als auch in Abwesenheit von Sauerstoff wachsen kann. - **Wachstumstemperatur und Optimum**: Listeria monocytogenes kann bei Temperaturen von 1°C bis 45°C wachsen, wobei das optimale Wachstum bei etwa 30°C bis 37°C liegt. Es ist bemerkenswert, dass es auch bei Kühlschranktemperaturen (ca. 4°C) überleben und wachsen kann. - **pH-Ansprüche**: Das Bakterium kann in einem pH-Bereich von etwa 4,4 bis 9,6 wachsen, wobei der optimale pH-Wert für das Wachstum zwischen 6 und 8 liegt. Diese Eigenschaften machen Listeria monocytogenes zu einem besonders widerstandsfähigen und potenziell gefährlichen Krankheitserreger in Lebensmitteln.