Wie funktioniert das Zusammenleben von Läusen und Ameisen auf einer Brennnessel?

Antwort

Das Zusammenleben von Läusen und Ameisen auf einer Brennnessel ist ein Beispiel für eine symbiotische Beziehung, genauer gesagt eine mutualistische Beziehung, bei der beide Arten voneinander profitieren. 1. **Läuse**: Diese Insekten ernähren sich vom Pflanzensaft der Brennnessel. Dabei scheiden sie eine zuckerhaltige Substanz namens Honigtau aus. 2. **Ameisen**: Ameisen sind an dem Honigtau interessiert, da er eine wertvolle Nahrungsquelle für sie darstellt. Sie sammeln den Honigtau von den Läusen. 3. **Schutz**: Im Gegenzug bieten die Ameisen den Läusen Schutz vor Fressfeinden wie Marienkäfern oder anderen Räubern. Sie verteidigen die Läuse aktiv, um ihre Nahrungsquelle zu sichern. Diese Beziehung ist für beide Seiten vorteilhaft: Die Läuse erhalten Schutz, und die Ameisen bekommen eine konstante Nahrungsquelle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten