Ja, das laterale Mesoderm wird im Deutschen als Seitenplattenmesoderm bezeichnet. Es ist ein Teil des Mesoderms, das sich während der Embryonalentwicklung in zwei Schichten teilt: das parietale (somatische) Mesoderm und das viszerale (splanchnische) Mesoderm. Diese Schichten spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung verschiedener Strukturen im Körper, einschließlich der Körperwand und der inneren Organe.