Ja, konjugierte Gallensäuren entstehen aus Cholesterin. Der Prozess beginnt mit der Umwandlung von Cholesterin in primäre Gallensäuren, wie Cholsäure und Chenodesoxycholsäure, in der Leber. Diese primären Gallensäuren werden dann mit Aminosäuren wie Glycin oder Taurin konjugiert, um konjugierte Gallensäuren zu bilden. Diese konjugierten Gallensäuren werden in die Galle ausgeschieden und spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung und Absorption von Fetten im Dünndarm.