Kohlendioxid (CO2) gelangt im Körper hauptsächlich als Abfallprodukt des Stoffwechsels in die Blutbahn. Es entsteht bei der Zellatmung, wenn Zellen Glukose und Sauerstoff zur Energiegewinnun... [mehr]
Der Körper von Ringwürmern, auch Anneliden genannt, ist in mehrere Segmente unterteilt. Diese Segmente sind durch Einschnürungen voneinander getrennt und ermöglichen eine segmentierte Bewegung. Der Körper ist typischerweise in drei Hauptregionen gegliedert: 1. **Vorderkörper (Prostomium)**: Dies ist der vordere Teil des Körpers, der oft einen Mund enthält und bei einigen Arten Sinnesorgane aufweist. 2. **Hinterkörper (Segmentkörper)**: Der größte Teil des Körpers, der aus vielen ähnlichen Segmenten besteht. Jedes Segment enthält ein Paar von Borsten (Chaetae) und kann eigene Organe haben. 3. **Hinterende (Pygidium)**: Der letzte Abschnitt des Körpers, der das Anus enthält. Diese segmentierte Struktur ermöglicht es Ringwürmern, sich effizient zu bewegen und verschiedene Körperfunktionen zu organisieren.
Kohlendioxid (CO2) gelangt im Körper hauptsächlich als Abfallprodukt des Stoffwechsels in die Blutbahn. Es entsteht bei der Zellatmung, wenn Zellen Glukose und Sauerstoff zur Energiegewinnun... [mehr]