Der Stickstoffgehalt im Urin hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Gesundheitszustand. Im Durchschnitt enthält menschlicher Urin etwa 8 bis 15... [mehr]
Die intrazelluläre Calciumkonzentration liegt in einer ruhenden Zelle typischerweise bei etwa 100 Nanomol pro Liter (nM), also 0,0001 Millimol pro Liter (mmol/l). Im Vergleich dazu ist die extrazelluläre Calciumkonzentration mit etwa 1–2 mmol/l deutlich höher. Bei zellulärer Aktivierung, zum Beispiel durch ein Aktionspotenzial oder ein Signal, kann die intrazelluläre Calciumkonzentration kurzfristig auf Werte im Mikromol-Bereich (ca. 1–10 µmol/l) ansteigen. Die niedrige intrazelluläre Calciumkonzentration ist wichtig für viele zelluläre Funktionen, wie Signalübertragung, Muskelkontraktion und Enzymaktivität.
Der Stickstoffgehalt im Urin hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Gesundheitszustand. Im Durchschnitt enthält menschlicher Urin etwa 8 bis 15... [mehr]