Was passiert in der Interphase vor der Meiose und was wird verdoppelt?

Antwort

In der Interphase vor der Meiose passiert eine wichtige Vorbereitung für die Zellteilung. Die Interphase besteht aus mehreren Phasen, wobei die wichtigsten die G1-, S- und G2-Phase sind. 1. **G1-Phase (Wachstumsphase)**: Die Zelle wächst und bereitet sich auf die DNA-Verdopplung vor. Sie produziert Proteine und andere Moleküle, die für die Zellteilung benötigt werden. 2. **S-Phase (Synthesephase)**: In dieser Phase wird die DNA verdoppelt. Jede Chromosomenstruktur, die aus zwei Chromatiden besteht, wird kopiert. Am Ende dieser Phase hat die Zelle doppelt so viel DNA wie zu Beginn. 3. **G2-Phase (zweite Wachstumsphase)**: Die Zelle wächst weiter und überprüft die DNA auf Fehler. Sie bereitet sich auf die Meiose vor, indem sie weitere Proteine und Organellen produziert. Zusammengefasst: In der Interphase verdoppelt sich die DNA, sodass jede Zelle am Ende der Interphase zwei Kopien jedes Chromosoms hat, was für die Meiose wichtig ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Heißt es meiotische Reifeteilung oder meiotische Reifungsteilung?

Die korrekte Bezeichnung ist **"meiotische Reifeteilung"**. Der Begriff setzt sich aus „Meiose“ (die spezielle Form der Zellteilung zur Bildung von Keimzellen) und „Reifet... [mehr]