Der Hypothalamus spielt eine zentrale Rolle bei der Thermoregulation, indem er als Temperaturregulator des Körpers fungiert. Er empfängt Informationen über die Körpertemperatur von verschiedenen Rezeptoren, sowohl im Körperinneren als auch von der Haut. Wenn die Körpertemperatur steigt, aktiviert der Hypothalamus Mechanismen zur Wärmeabgabe, wie Schwitzen und Erweiterung der Blutgefäße (Vasodilatation), um die Temperatur zu senken. Umgekehrt, wenn die Temperatur sinkt, fördert er Wärmeproduktion und -konservierung durch Mechanismen wie Zittern und Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion). Zusammenfassend sorgt der Hypothalamus dafür, dass die Körpertemperatur innerhalb eines optimalen Bereichs bleibt, was für das Überleben und die Funktion des Organismus entscheidend ist.