Hybride zwischen verschiedenen Vogelarten, wie dem mexikanischen Karmingimpel (Passerina ciris) und dem Grauedelsänger (Setophaga nigrescens), können in der Regel auftreten, jedoch ist die Fertilität solcher Hybride oft eingeschränkt. Bei vielen Hybridarten ist die Nachkommenfähigkeit beeinträchtigt, was bedeutet, dass sie möglicherweise unfruchtbar sind oder nur in begrenztem Maße fruchtbare Nachkommen zeugen können. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, bei denen Hybride fruchtbar sind. Die genauen Ergebnisse können von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich genetischer Kompatibilität und Umweltbedingungen.