Warum gibt es für Heuschrecken die beiden Ordnungsnamen Saltatoria und Orthoptera?

Antwort

Die Begriffe „Saltatoria“ und „Orthoptera“ (nicht „Orthoptorida“) beziehen sich auf die wissenschaftliche Einordnung von Heuschrecken, haben aber unterschiedliche Bedeutungen und historische Hintergründe: **Orthoptera** ist der heute gültige wissenschaftliche Ordnungsname für Heuschrecken und verwandte Insekten. Die Ordnung Orthoptera umfasst zwei große Unterordnungen: - Caelifera (Kurzfühlerschrecken, z. B. Feldheuschrecken) - Ensifera (Langfühlerschrecken, z. B. Grillen und Laubheuschrecken) **Saltatoria** ist ein älterer, heute nicht mehr gebräuchlicher Begriff. Er wurde früher als Ordnungsname für die „springenden Insekten“ verwendet, also für Insekten mit stark vergrößerten Hinterbeinen, die zum Springen dienen (lateinisch „saltare“ = springen). Die Saltatoria umfassten im Wesentlichen die gleichen Gruppen wie die Orthoptera, wurden aber manchmal auch anders abgegrenzt. **Zusammengefasst:** - „Orthoptera“ ist der heute anerkannte Ordnungsname für Heuschrecken und verwandte Insekten ([Wikipedia: Orthoptera](https://de.wikipedia.org/wiki/Heuschrecken)). - „Saltatoria“ ist ein veralteter Begriff, der früher für die springenden Insekten verwendet wurde, aber heute nicht mehr offiziell genutzt wird. Der Wechsel in der Nomenklatur spiegelt die Entwicklung der wissenschaftlichen Systematik wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden Heuschrecken mit Pferden assoziiert?

Die Assoziation von Heuschrecken mit Pferden stammt aus dem deutschen Wort „Heuschrecke“. Das Wort setzt sich aus „Heu“ (getrocknetes Gras, das oft als Futter für Pferde v... [mehr]