Die Hemmhof-Immunbiologie bezieht sich auf die Mechanismen, durch die das Immunsystem reguliert wird, um eine übermäßige oder unangemessene Immunantwort zu verhindern. Diese Regulation ist entscheidend, um Autoimmunerkrankungen, Allergien und andere immunbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Immunbiologische Hemmmechanismen können durch verschiedene Zelltypen, wie T-Regulatorzellen (Tregs), und durch verschiedene Moleküle, wie Zytokine, vermittelt werden. Tregs spielen eine zentrale Rolle, indem sie andere Immunzellen hemmen und so die Immunantwort kontrollieren. Zusätzlich gibt es auch inhibitorische Rezeptoren auf Immunzellen, die die Aktivität dieser Zellen dämpfen können, wenn sie aktiviert werden. Diese Mechanismen sind wichtig, um das Gleichgewicht zwischen Immunaktivität und -hemmung aufrechtzuerhalten und eine gesunde Immunantwort zu gewährleisten.