Die Zeit selbst ist nicht im Körper, aber unser Körper hat eine "innere Uhr" im Gehirn (im suprachiasmatischen Nukleus), die unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert.
Ja, pH-Veränderungen können einen erheblichen Einfluss auf die Erregbarkeit im Körper haben. Der pH-Wert beeinflusst die Funktion von Enzymen, die Nerven- und Muskelzellen steuern. Ein abnormaler pH-Wert kann die Ionenkonzentrationen im Körper verändern, was die Erregbarkeit von Zellen beeinflusst. Zum Beispiel kann eine Azidose (niedriger pH) die Erregbarkeit von Nervenzellen erhöhen, während eine Alkalose (hoher pH) sie verringern kann. Diese Veränderungen können zu verschiedenen physiologischen Reaktionen und Symptomen führen.
Die Zeit selbst ist nicht im Körper, aber unser Körper hat eine "innere Uhr" im Gehirn (im suprachiasmatischen Nukleus), die unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert.