Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]
Fische haben eine Wirbelsäule, die aus einer Reihe von Wirbeln besteht. Diese Wirbel sind knöcherne oder knorpelige Strukturen, die das Rückgrat des Fisches bilden und ihm Stabilität und Flexibilität verleihen. Die Wirbelsäule erstreckt sich vom Kopf bis zum Schwanz und schützt das Rückenmark, das durch den Wirbelkanal verläuft. Die Struktur und Anzahl der Wirbel können je nach Fischart variieren.
Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]
Skelett und Muskulatur arbeiten eng zusammen, um Bewegung zu erzeugen. Diese Zusammenarbeit erfolgt durch folgende Mechanismen: 1. **Skelett als Hebel**: Die Knochen des Skeletts fungieren als Hebel,... [mehr]
Im Tierreich gibt es verschiedene Skeletttypen die sich in ihrer Struktur und Funktion unterscheiden. Die Haupttypen sind: 1. **Endoskelett**: Dies ist ein inneres Skelett, das aus Knochen oder Knorp... [mehr]