Haben Fische Becken- und Gürtelknochen?

Antwort

Fische haben in der Regel keine Becken- und Gürtelknochen wie Landbeltiere. Stattdessen besitzen sie Strukturen, die als Pterygiophoren bezeichnet werden, welche die Flossen stützen. Einige primitive Fische, wie Quastenflosser und Lungenfische, haben jedoch knöcherne Strukturen, die als Vorläufer der Becken- und Gürtelknochen betrachtet werden können. Diese Strukturen sind jedoch nicht so ausgeprägt und funktional wie bei Landwirbeltieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bewegen sich Fische fort?

Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]