Was ist die Definition von Genotyp nach Mendel?

Antwort

Der Genotyp bezeichnet die genetische Ausstattung eines Organismus, also die Gesamtheit seiner Gene. Gregor Mendel, der als Vater der Genetik gilt, führte Experimente mit Erbsenpflanzen durch und entdeckte dabei grundlegende Prinzipien der Vererbung. In Mendels Experimenten bezieht sich der Genotyp auf die spezifischen Allelkombinationen, die ein Individuum für ein bestimmtes Merkmal besitzt. Zum Beispiel könnte der Genotyp für die Blütenfarbe einer Erbsenpflanze "RR" (homozygot dominant), "Rr" (heterozygot) oder "rr" (homozygot rezessiv) sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

An was starb Gregor Mendel und in welchem Alter?

Gregor Mendel starb am 6. Januar 1884. Er wurde am 20. Juli 1822 geboren, was bedeutet, dass er 61 Jahre alt war, als er starb. Die genaue Todesursache ist nicht eindeutig dokumentiert, es wird jedoch... [mehr]

In welchem Verhältnis spalten die Nachkommen einer Mendelkreuzung in der F2 im intermediären monohybriden Fall auf?

In einem intermediären monohybriden Fall, bei dem zwei reinerbige Eltern mit unterschiedlichen Allelen gekreuzt werden, zeigen die Nachkommen in der F2-Generation ein Verhältnis von 1:2:1. D... [mehr]