Welche Funktion haben Muscheln und Korallen im natürlichen Kalkkreislauf?

Antwort

Muscheln und Korallen spielen eine entscheidende Rolle im natürlichen Kalkkreislauf, indem sie Calciumcarbonat (CaCO3) aus dem Wasser aufnehmen und zur Bildung ihrer Schalen und Skelette verwenden. Muscheln filtern Wasser und tragen so zur Klarheit des Wassers bei, was das Wachstum von Algen und anderen Organismen fördert. Korallen bilden Riffe, die als Lebensraum für viele marine Arten dienen und die Küsten vor Erosion schützen. Wenn Muscheln und Korallen sterben, setzen sie das gebundene Calciumcarbonat wieder frei, was zur Bildung von Sedimenten beiträgt. Diese Prozesse sind wichtig für die Stabilität und Gesundheit mariner Ökosysteme.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten