Funktion von Fresszellen, Helferzellen, B-Zellen, Killerzellen, Plasmazellen und Gedächtniszellen.

Antwort

Fresszellen, Helferzellen, B-Zellen, Killerzellen, Plasmazellen und Gedächtniszellen sind wichtige Bestandteile des Immunsystems, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen: 1. **Fresszellen (Phagozyten)**: Diese Zellen, wie Makrophagen und neutrophile Granulozyten, sind dafür verantwortlich, Krankheitserreger und abgestorbene Zellen zu erkennen, zu umschließen und abzubauen. Sie spielen eine zentrale Rolle in der unspezifischen Immunantwort. 2. **Helferzellen (T-Helferzellen)**: Diese Zellen sind eine Art von T-Zellen, die andere Immunzellen aktivieren, insbesondere B-Zellen und Killerzellen. Sie sind entscheidend für die Koordination der Immunantwort und helfen, die Reaktion auf Infektionen zu verstärken. 3. **B-Zellen**: Diese Zellen sind für die Produktion von Antikörpern verantwortlich. Sie erkennen spezifische Antigene und differenzieren sich in Plasmazellen, die Antikörper produzieren, und Gedächtniszellen, die eine langfristige Immunität gewährleisten. 4. **Killerzellen (zytotoxische T-Zellen)**: Diese T-Zellen sind darauf spezialisiert, infizierte Zellen und Tumorzellen zu erkennen und abzutöten. Sie spielen eine wichtige Rolle in der spezifischen Immunantwort gegen Virusinfektionen und Krebs. 5. **Plasmazellen**: Diese sind die aktivierten B-Zellen, die große Mengen an Antikörpern produzieren. Antikörper binden an spezifische Antigene und helfen, diese zu neutralisieren oder zu markieren, damit andere Immunzellen sie angreifen können. 6. **Gedächtniszellen**: Diese Zellen entstehen nach einer Infektion oder Impfung und speichern Informationen über spezifische Antigene. Sie ermöglichen eine schnellere und effektivere Immunantwort bei einer erneuten Begegnung mit demselben Erreger. Zusammen arbeiten diese Zellen, um den Körper vor Infektionen zu schützen und eine effektive Immunantwort zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten