Welche Funktion hat der Blinddarm bei der Faserverdauung vom Schwein?

Antwort

Der Blinddarm (Caecum) des Schweins spielt eine Rolle bei der Verdauung von Ballaststoffen, insbesondere von pflanzlichen Fasern. Im Blinddarm findet eine mikrobielle Fermentation statt, bei der Mikroorganismen die schwer verdaulichen Pflanzenfasern abbauen. Diese Mikroorganismen produzieren Enzyme, die die Zellulose und andere komplexe Kohlenhydrate in einfachere Verbindungen wie flüchtige Fettsäuren (z.B. Essigsäure, Propionsäure und Buttersäure) umwandeln. Diese Fettsäuren können dann vom Schwein als Energiequelle genutzt werden. Obwohl der Blinddarm des Schweins nicht so stark ausgeprägt ist wie bei reinen Pflanzenfressern, trägt er dennoch zur Verdauung und Verwertung von Ballaststoffen bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten