Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seitlichen Bewegungen des Körpers und der Schwanzflosse sorgen für Vortrieb, während die Brust- und Bauchflossen zur Steuerung, Stabilisierung und zum Bremsen dienen. Manche Fische nutzen auch ihre Rücken- und Afterflossen zur Feinsteuerung. Die genaue Fortbewegungsart kann je nach Fischart variieren, aber das Prinzip der wellenförmigen Körperbewegung ist bei den meisten Fischen gleich.