Warum halten sich Fische im Winter am Grund des Sees auf?

Antwort

Fische halten sich im Winter am Grund des Sees auf, weil das Wasser dort wärmer ist als an der Oberfläche. Dies liegt an der Dichteanomalie des Wassers: Wasser hat seine höchste Dichte bei etwa 4°C. In einem See sinkt das kältere, dichtere Wasser (4°C) nach unten, während das weniger dichte, kältere Wasser (0°C) an der Oberfläche bleibt und gefriert. Dadurch bildet sich eine isolierende Eisschicht, die verhindert, dass die darunter liegenden Wasserschichten weiter abkühlen. Fische suchen daher den Grund des Sees auf, um in dem relativ wärmeren Wasser zu überleben.

Kategorie: Biologie Tags: Fische Winter See
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bewegen sich Fische fort?

Fische bewegen sich hauptsächlich durch das Schlagen ihrer Schwanzflosse (Kaudale Flosse) von einer Seite zur anderen. Diese Bewegung erzeugt Schubkraft, die den Fisch nach vorne treibt. Die seit... [mehr]