Steroidhormone sind lipophile Moleküle, die aus Cholesterin synthetisiert werden. Der Vorgang der Synthese und Wirkung von Steroidhormonen lässt sich in mehrere Schritte unterteilen: 1. **S... [mehr]
Fibroblasten-Wachstumsfaktoren (FGFs) sind eine Familie von Wachstumsfaktoren, die eine Vielzahl von biologischen Prozessen regulieren, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung und Überleben. FGFs selbst sind keine Transkriptionsfaktoren, sondern wirken durch Bindung an spezifische Rezeptoren auf der Zelloberfläche, die sogenannten FGF-Rezeptoren (FGFRs). Die Bindung von FGFs an FGFRs aktiviert eine Signalkaskade innerhalb der Zelle, die letztendlich zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt. Diese Transkriptionsfaktoren können dann die Expression spezifischer Gene regulieren. Ein bekanntes Beispiel für einen Signalweg, der durch FGFs aktiviert wird, ist der MAPK/ERK-Weg, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie ELK1 und anderen führt. Zusammengefasst: FGFs selbst sind keine Transkriptionsfaktoren, aber sie können durch ihre Signalwirkung die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren induzieren.
Steroidhormone sind lipophile Moleküle, die aus Cholesterin synthetisiert werden. Der Vorgang der Synthese und Wirkung von Steroidhormonen lässt sich in mehrere Schritte unterteilen: 1. **S... [mehr]
Wnt7a ist ein wichtiges Protein, das in der Embryologie eine entscheidende Rolle spielt. Es gehört zur Wnt-Proteinfamilie, die an der Zellkommunikation und der Regulation von Zellwachstum und -di... [mehr]