Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Struktur und Dynamik von Zellmembranen, wobei es die Membran als eine flexible, dynamische Struktur darstellt, in der Lipide und Proteine sich frei bewege... [mehr]
Die extrazelluläre Matrix (EZM) und die Plasmamembran (auch Zellmembran genannt) sind nicht dasselbe, obwohl sie beide wichtige Funktionen in der Zellbiologie haben. 1. **Extrazelluläre Matrix (EZM)**: Dies ist ein Netzwerk aus Proteinen und Polysacchariden, das den Raum zwischen den Zellen in Geweben ausfüllt. Sie bietet strukturelle Unterstützung, beeinflusst die Zellkommunikation und spielt eine Rolle bei der Zelladhäsion und -migration. 2. **Plasmamembran/Zellmembran**: Dies ist die Membran, die jede Zelle umgibt und sie von ihrer Umgebung abgrenzt. Sie besteht hauptsächlich aus einer Doppelschicht von Phospholipiden und enthält Proteine, die für den Transport von Molekülen, die Zellkommunikation und andere Funktionen verantwortlich sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die EZM und die Plasmamembran unterschiedliche Strukturen mit unterschiedlichen Funktionen sind.
Das Flüssig-Mosaik-Modell beschreibt die Struktur und Dynamik von Zellmembranen, wobei es die Membran als eine flexible, dynamische Struktur darstellt, in der Lipide und Proteine sich frei bewege... [mehr]
Membranproteine sind Proteine, die in die Zellmembran eingebettet sind oder an diese gebunden sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen biologischen Prozessen. Hier sind einige Beisp... [mehr]