Menschliche Stammzellen haben in den ersten drei Entwicklungsstadien des Keimes unterschiedliche Potenzen: 1. **Totipotente Stammzellen**: - **Stadium**: Zygote bis Morula (etwa bis zum 16-Zell-Stadium). - **Potenz**: Totipotente Zellen können sich in alle Zelltypen des Organismus einschließlich der extraembryonalen Gewebe (z.B. Plazenta) differenzieren. Jede dieser Zellen hat das Potenzial, einen vollständigen Organismus zu bilden. 2. **Pluripotente Stammzellen**: - **Stadium**: Blastozyste (etwa 5-7 Tage nach der Befruchtung). - **Potenz**: Pluripotente Zellen können sich in alle Zelltypen des Körpers differenzieren, jedoch nicht in extraembryonale Gewebe. Diese Zellen befinden sich in der inneren Zellmasse der Blastozyste. 3. **Multipotente Stammzellen**: - **Stadium**: Ab der Gastrulation (etwa 2-3 Wochen nach der Befruchtung). - **Potenz**: Multipotente Zellen können sich in Zelltypen eines bestimmten Gewebes oder einer bestimmten Linie differenzieren. Ein Beispiel sind hämatopoetische Stammzellen, die sich in verschiedene Blutzelltypen entwickeln können. Diese Entwicklungsstadien und die entsprechenden Potenzen der Stammzellen sind entscheidend für die frühe Embryonalentwicklung und die Bildung der verschiedenen Gewebe und Organe des Körpers.