Wie viel Energie steht einem Carnivorenerster im Schnitt zur Verfügung?

Antwort

Um die Energie zu berechnen, die einem Carnivorenerster zur Verfügung steht, muss man die Energieverluste entlang der Nahrungskette berücksichtigen. Die Energieübertragung zwischen trophischen Ebenen ist typischerweise sehr ineffizient, mit einem geschätzten Wirkungsgrad von etwa 10 % pro Stufe. 1. **Primärproduzenten (Pflanzen)**: Diese nutzen die Sonnenenergie zur Photosynthese. Angenommen, sie nutzen etwa 1 % der auf sie treffenden Sonnenenergie effizient: \[ 120.000 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \times 0,01 = 1.200 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \] 2. **Primärkonsumenten (Herbivoren)**: Diese fressen die Pflanzen und nutzen etwa 10 % der Energie der Primärproduzenten: \[ 1.200 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \times 0.10 = 120 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \] 3. **Sekundärkonsumenten (Carnivoren erster Ordnung)**: Diese fressen die Herbivoren und nutzen ebenfalls etwa 10 % der Energie der Primärkonsumenten: \[ 120 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \times 0.10 = 12 \, \text{kJ/m}^2/\text{Tag} \] Daher steht einem Carnivorenerster im Durchschnitt etwa 12 kJ/m² pro Tag zur Verfügung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beschreibe die 4 Schritte der Zellatmung.

Der Zellatmung ist ein komplexer Prozess, der in vier Hauptschritte unterteilt werden kann: Glykolyse, oxidative Decarboxylierung, Citratzyklus (Krebszyklus) und oxidative Phosphorylierung. Hier sind... [mehr]

Beschreibe die zwei Schritte der Lichtreaktion.

Die Lichtreaktion der Photosynthese findet in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten statt und besteht aus zwei Hauptschritten: der Lichtabsorption und der Elektronentransportkette. 1. **Lichtabsor... [mehr]

Was ist die Lichtreaktion?

Die Lichtreaktion ist der erste Teil der Photosynthese, der in den Thylakoidmembranen der Chloroplasten von Pflanzen, Algen und einigen Bakterien stattfindet. Sie nutzt Lichtenergie, um chemische Ener... [mehr]

Wozu dient die Fotosynthese?

Die Fotosynthese ist ein biologischer Prozess, durch den Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dabei wird Kohlendioxid aus der Luft und Wasser aus dem Boden... [mehr]

Was sind Mitochondrien?

Mitochondrien sind Organellen, die in den Zellen von fast allen eukaryotischen Organismen vorkommen. Sie werden oft als die "Kraftwerke" der Zelle bezeichnet, da sie für die Energieprod... [mehr]

Was ist der Unterschied im Energieumsatz zwischen Fotosynthese und Zellatmung?

Der Hauptunterschied im Energieumsatz zwischen Fotosynthese und Zellatmung liegt in der Richtung des Energieflusses und den beteiligten Prozessen. 1. **Fotosynthese**: Dieser Prozess findet in Pflanz... [mehr]

Funktionen der Mitochondrien

Mitochondrien sind als die "Kraftwerke" der Zelle bekannt und erfüllen mehrere wichtige Funktionen: 1. **Energieproduktion**: Mitochondrien sind verantwortlich für die Erzeugung v... [mehr]