Das endoplasmatische Retikulum (ER) ist ein wichtiges Organell in Tierzellen und spielt eine zentrale Rolle in der Synthese von Proteinen und Lipiden sowie im Stoffwechsel. Es gibt zwei Haupttypen des endoplasmatischen Retikulums: 1. **Raues endoplasmatisches Retikulum (RER)**: Dieses ist mit Ribosomen besetzt, die an der Außenseite haften. Diese Ribosomen sind für die Synthese von Proteinen verantwortlich, die entweder in die Membran eingebaut oder in das Innere von Organellen transportiert werden. Das RER ist auch an der Faltung und Modifikation dieser Proteine beteiligt. 2. **Glattes endoplasmatisches Retikulum (GER)**: Im Gegensatz zum RER hat das GER keine Ribosomen. Es ist hauptsächlich für die Synthese von Lipiden, den Metabolismus von Kohlenhydraten und die Entgiftung von Stoffen verantwortlich. Das GER spielt auch eine Rolle bei der Speicherung von Calciumionen, die für verschiedene zelluläre Prozesse wichtig sind. Das endoplasmatische Retikulum ist somit entscheidend für die Zellfunktion und trägt zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase bei.