Einschichtige Epithelien sind Gewebe, die aus nur einer einzigen Zellschicht bestehen. Diese Zellen sind direkt auf der Basalmembran angeordnet. Einschichtige Epithelien sind darauf spezialisiert, Stoffe zu filtern, zu resorbieren oder zu sekretieren, da die dünne Zellschicht einen schnellen Austausch von Substanzen ermöglicht. Es gibt verschiedene Typen einschichtiger Epithelien, darunter: 1. **Einschichtiges Plattenepithel**: Flache Zellen, die eine glatte Oberfläche bilden. Vorkommen: Alveolen der Lunge, Endothel der Blutgefäße, Mesothel der serösen Häute (z.B. Peritoneum). 2. **Einschichtiges kubisches Epithel**: Würfelförmige Zellen. Vorkommen: Nierentubuli, Drüsenausführungsgänge. 3. **Einschichtiges hochprismatisches (zylindrisches) Epithel**: Säulenförmige Zellen. Vorkommen: Magen-Darm-Trakt (z.B. Dünndarm), Gallenblase. 4. **Einschichtiges isoprismatisches Epithel**: Zellen, die in der Höhe und Breite gleich sind. Vorkommen: Nierentubuli, Drüsenausführungsgänge. Diese Epithelien spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen, wie der Absorption von Nährstoffen im Darm oder dem Gasaustausch in den Lungen.