Der Eichenspinner (Lasiocampa quercus) ist ein Schmetterling, dessen Raupen für ihre Brennhaare bekannt sind. Es gibt keine wissenschaftlichen Hinweise darauf, dass der Eichenspinner oder seine Raupen auf Chromstahloberflächen Flecken hinterlassen. Chromstahl (Edelstahl) ist in der Regel sehr widerstandsfähig gegenüber organischen Substanzen. Allerdings können Raupenkot, Häutungsreste oder andere organische Rückstände, die von Raupen oder Faltern stammen, auf der Oberfläche sichtbar sein, solange sie nicht entfernt werden. Diese Rückstände können unter Umständen kurzfristig Flecken verursachen, die sich aber normalerweise mit Wasser und mildem Reinigungsmittel problemlos entfernen lassen. Eine dauerhafte Verfärbung oder Korrosion durch den Eichenspinner ist auf Chromstahl nicht zu erwarten. Sollten dennoch Flecken auftreten, empfiehlt sich eine Reinigung mit einem weichen Tuch und Edelstahlreiniger. Bei Unsicherheiten kann ein Test an einer unauffälligen Stelle durchgeführt werden.