Was ist Dissimilation von Glucose?

Antwort

Dissimilation ist der Prozess, bei dem organische Substanzen wie Glucose abgebaut werden, um Energie zu gewinnen. Der Abbau von Glucose erfolgt hauptsächlich durch zwei Wege: die Zellatmung und die Gärung. 1. **Zellatmung**: Dies ist ein aerober Prozess, der in drei Hauptschritten abläuft: - **Glykolyse**: Glucose wird in zwei Moleküle Pyruvat umgewandelt, wobei ATP und NADH entstehen. - **Citratzyklus (Krebs-Zyklus)**: Pyruvat wird weiter abgebaut, wobei CO₂, ATP, NADH und FADH₂ entstehen. - **Atmungskette (Elektronentransportkette)**: NADH und FADH₂ werden verwendet, um ATP zu produzieren, wobei Wasser entsteht. 2. **Gärung**: Dies ist ein anaerober Prozess, der in Abwesenheit von Sauerstoff abläuft. Es gibt verschiedene Arten der Gärung, darunter: - **Milchsäuregärung**: Pyruvat wird zu Milchsäure reduziert, wobei NAD⁺ regeneriert wird. - **Alkoholische Gärung**: Pyruvat wird zu Ethanol und CO₂ abgebaut, wobei ebenfalls NAD⁺ regeneriert wird. Beide Prozesse dienen dazu, die in Glucose gespeicherte Energie in eine für die Zelle nutzbare Form (ATP) umzuwandeln.

KI fragen