Entstehen beim Mann aus einer diploiden Zelle vier genetisch identische Keimzellen?

Antwort

Nein, das ist nicht korrekt. Beim Mann entstehen aus einer diploiden Zelle (Spermatogonie) durch den Prozess der Meiose vier genetisch unterschiedliche Keimzellen (Spermien). Die Meiose besteht aus zwei Teilungen: Meiose I und Meiose II. Während dieser Teilungen kommt es zu Rekombination und unabhängiger Verteilung der Chromosomen, was zur genetischen Vielfalt der resultierenden Spermien führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist der genetische Code in allen Zellen enthalten oder nur in bestimmten?

Der genetische Code ist grundsätzlich in allen Zellen eines Organismus codiert, die einen Zellkern (Eukaryoten) oder ein entsprechendes Erbgut (Prokaryoten) besitzen. Das bedeutet: Jede Zelle ent... [mehr]