Ja, es gibt Dehnungsrezeptoren, die auch bei Erschlaffung von Muskeln oder Gewebe aktiv sind. Diese Rezeptoren, bekannt als Propriozeptoren, sind in der Lage, Informationen über die Position und Bewegung des Körpers zu senden, unabhängig davon, ob die Muskeln angespannt oder erschlafft sind. Ein Beispiel sind die Golgi-Sehnenorgane, die in den Sehnen der Muskeln lokalisiert sind und auf Veränderungen der Spannung reagieren. Sie senden Signale, wenn die Spannung in der Sehne abnimmt, was bei der Erschlaffung des Muskels geschieht. Diese Informationen sind wichtig für die Koordination und das Gleichgewicht des Körpers.