Ein Organsystem ist eine Gruppe von Organen, die zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen im Körper zu erfüllen. Jedes Organsystem hat spezifische Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung der Homöostase und des Lebens beitragen. **Aufgaben:** 1. **Regulation**: Steuerung von Körperfunktionen. 2. **Transport**: Verteilung von Nährstoffen, Sauerstoff und Abfallstoffen. 3. **Schutz**: Abwehr von Krankheitserregern und Verletzungen. 4. **Bewegung**: Ermöglichung von Bewegung und Fortpflanzung. 5. **Stoffwechsel**: Umwandlung und Nutzung von Nährstoffen. **Beispiele für Organsysteme:** 1. **Kreislaufsystem**: Transport von Blut und Nährstoffen. 2. **Atmungssystem**: Gasaustausch (Sauerstoffaufnahme und Kohlendioxidabgabe). 3. **Verdauungssystem**: Zerkleinerung und Aufnahme von Nahrungsmitteln. 4. **Nervensystem**: Steuerung und Koordination von Körperfunktionen. 5. **Immunsystem**: Abwehr von Krankheitserregern.