Warum setzt man Cytochalasin B beim Mikronucleus Assay ein?

Antwort

Cytochalasin B wird beim Mikronucleus Assay eingesetzt, um die Zellteilung zu hemmen, indem es die Bildung des kontraktilen Rings während der Zytokinese blockiert. Dies führt zur Bildung von binukleären Zellen, die für die Analyse von Mikronuklei verwendet werden. Mikronuklei sind kleine, extranukleäre DNA-Fragmente, die entstehen, wenn Chromosomen oder Chromosomenfragmente während der Zellteilung nicht korrekt in die Tochterzellen verteilt werden. Durch die Hemmung der Zytokinese ermöglicht Cytochalasin B eine präzisere Identifikation und Quantifizierung von Mikronuklei, was zur Bewertung der genotoxischen Wirkung von Substanzen genutzt wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten