Welche chemischen Stoffe produzieren Trichome in der Tomate?

Antwort

Trichome in Tomatenpflanzen produzieren eine Vielzahl von chemischen Stoffen, die hauptsächlich als Abwehrmechanismen gegen Schädlinge und Krankheiten dienen. Zu den wichtigsten chemischen Verbindungen, die von Tomatentrichomen produziert werden, gehören: 1. **Terpenoide**: Diese umfassen Mono- und Sesquiterpene, die als Abwehrstoffe gegen Insekten und Mikroorganismen wirken. 2. **Flavonoide**: Diese Verbindungen haben antioxidative Eigenschaften und tragen zur Abwehr von UV-Strahlung und Pathogenen bei. 3. **Alkaloide**: Einige Trichome produzieren Alkaloide wie Tomatin, die toxisch für viele Insekten und Pilze sind. 4. **Phenolische Verbindungen**: Diese haben antimikrobielle Eigenschaften und tragen zur Pflanzengesundheit bei. Diese chemischen Stoffe sind Teil der natürlichen Abwehrmechanismen der Tomatenpflanze und tragen dazu bei, die Pflanze vor verschiedenen biotischen und abiotischen Stressfaktoren zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten